Six Sigma von Motorola
Systematische Methode zur Qualitätsoptimierung
Der Name "Six Sigma" bezieht sich auf die mathematische Bezeichnung für die Fähigkeit, Fehler auf ein Minimum zu reduzieren, indem man sechs Standardabweichungen vom Mittelwert entfernt bleibt. Das Ziel von Six Sigma ist es, Prozesse so zu verbessern, dass sie weniger als 3,4 Fehler oder Defekte pro Million Möglichkeiten aufweisen.
Six Sigma nutzt eine strukturierte Vorgehensweise, um Probleme zu identifizieren und zu lösen, die als DMAIC (Define, Measure, Analyze, Improve, Control) bezeichnet wird. Dieser Prozess hilft bei der Identifizierung von Problemen, der Analyse von Daten, der Entwicklung von Lösungen und der Überwachung der Ergebnisse, um sicherzustellen, dass die Verbesserungen nachhaltig sind. Six Sigma hat in vielen Branchen Anwendung gefunden, darunter Fertigung und Dienstleistungen.